Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in katholischen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
  • Über uns
  • Kontakt

Stammtische

Ein lokales Netzwerk

“Stammtisch” ist zwar zugegebenermaßen ein recht altmodisches Wort, aber es beschreibt eine ganz wunderbare Einrichtung: Man trifft regelmäßig neue und alte Freunde, um sich über aktuelle Themen zu unterhalten und sein lokales Netzwerk aktiv zu halten. Viele Absolventen und Auszubildende des ifp organisieren regelmäßig Stammtische in ihrer Region, zu denen alle anderen ifpler aus der Gegend eingeladen sind - auch, wenn man gerade nur auf der Durchreise ist.

Das hier sind die uns bekannten, derzeit aktiven Stammtische. (Die dazu genannten Ansprechpartner sind die, die sich beim letzten Mal um einen Termin gekümmert haben.)

  • Münsterland-Stammtisch
    Kontakt: Jutta Kalbhenn (V92)
  • Ruhrpott-Stammtisch
    Kontakt: Simon Wiggen (S06)
  • Rhein-Main-Stammtisch
    Kontakt: Sylvia Kuck (V83)
  • München-Stammtisch (2016 als aktivste Stammtischrunde ausgezeichnet)
    Kontakt: Benedict Witzenberger (S13)
  • Franken-Stammtisch, Nürnberg (2015, 2017 und 2018 als aktivste Stammtischrunde ausgezeichnet)
    Kontakt: Ulrike Schwerdtfeger (V04)
  • Freiburg-Stammtisch
    Marc Weyrich (HF-V 04)
  • Schwaben-Stammtisch, Stuttgart
    Kontakt: Michael Richmann (V13)
  • Berlin-Brandenburger Stammtisch
    Kontakt: Kerstin Humberg (V 97)

Wer einen neuen Stammtisch gründen möchte und /oder wissen möchte, ob es in einer bestimmten Region bereits einen gibt, kann sich gerne an Anna Hinz wenden. Gerne würden wir die Liste hier aktuell halten und auch in unserer Mailingliste auf Stammtische hinweisen. Der Förderverein vergibt jedes Jahr einen Pokal für den aktivsten Stammtisch (das Foto zeigt Sabine Winter und Gottfried Bohl beim Jahrestreffen 2016 in Essen) und unterstützt jedes Treffen mit einem kleinen Betrag. Hier geht's zum Abrechnungformular. Das Formular kann gerne Online eingereicht werden. Beim Jahrestreffen 2017 hat der Förderverein den "Franken-Stammtisch" als aktivste Stammtischrunde ausgezeichnet.

Stammtische

Stammtische

Netzwerk

Zurück zur Übersicht

Netzwerk

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Kirche digital
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos