Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Führungsakademie
  • Internationale Programme
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen
  • Über uns
  • Kontakt

Social-Media-Management - Strategien in den Netzwerken

Social-Media-Management - Strategien in den Netzwerken

Ausgebucht

Übersicht Weiterbildungen
Mitglied werden im Förderverein des ifp (Fifp)

Social-Media-Management - Strategien in den Netzwerken

Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp, Snapchat - Social Media vom sozialen Netzwerk bis zum Messenger aus unserem Smartphone gehören längst zu unserem Alltag. Und sie sind gleichzeitig ein wichtiger Teil des Mediengeschäfts geworden. Wer soziale Medien ausklammert, lässt einen Teil des Publikums auf der Strecke.

Zum gelungenen Social-Media-Auftritt gehört allerdings mehr als private Erfahrungswerte. Dieses Seminar legt die Grundlagen für professionelles Social-Media-Management. Die Teilnehmer verschaffen sich einen Überblick über den aktuellen Stand der Dinge und zukünftige Entwicklungen und lernen, welche Dienste mittlerweile Pflicht sind und welche man zumindest im Hinterkopf behalten sollte.

Die Teilnehmer lernen außerdem mit vielen praktischen Übungen die Mechanismen hinter den wichtigsten sozialen Netzwerken kennen und entwickeln Strategien für die eigenen Auftritte - vom publizistischen Part bis zum Community-Management.

 

Dennis Horn, Referent, Journalistenschule ifp
Dennis Horn
Redakteur, Moderator, Berater für Digitalthemen, ARD, WDR, Deutschlandradio, Köln

Offline geboren 1981 in Köln, arbeitet Dennis Horn seit über 15 Jahren für Radio und Fernsehen. Er ist Experte für Digitalthemen in der ARD, gehört zur Redaktion der Sportschau und moderiert im Deutschlandradio. Außerdem arbeitet er deutschlandweit an Akademien in der Journalistenausbildung und berät Redaktionen und Medienhäuser an der Schnittstelle zwischen Print, Hörfunk, Fernsehen und Online.

http://www.dennishorn.de/
https://www.facebook.com/herrhorn
https://twitter.com/dennishorn

Datum: 25.11.2019 bis 27.11.2019 (Das Seminar beginnt am Montag mit dem Abendessen und endet am Mittwoch gegen 17.00 Uhr.)
Ort:
ifp, Kapuzinerstr. 38, 80469 München
Teilnehmer:
maximal 15.
Anmeldeschluss:

25.10.2019

Teilnahmegebühr:
Gebühr mit Übernachtung: 390 € (ermäßigt: 350 €)
Gebühr ohne Übernachtung:
350 € (ermäßigt: 310 €)
Alle Gebühren enthalten Vollpension. Die ermäßigte Gebühr gilt für Absolventen und Auszubildende des ifp und der kma sowie Mitglieder der GKP und des Katholischen Medienverbandes.
Kurs Nr.:
32/2019/04
Leitung
Bernhard Remmers
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Anfahrt
    • Journalistenreisen
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalistenausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
    • Angebote für Rundfunksender
  • Weiterbildung
    • Ostkurs
    • Theologen in Medien
    • Führungsakademie
  • Menschen
    • Absolventen
    • Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos