Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Radiokurs Februar 2020

"Radio ist Teamwork"

5 Leute, 5 Tage Vorbereitung – 1 Magazinsendung.  Für M94.5 der Mediaschool Bayern präsentieren Journalistenschülerinnen und -schüler am Freitag, den 21.02.2020 um 15 Uhr alles, was sie in 5 Tagen gelernt haben: Moderationen, Kollegengespräche und Beiträge.

Um spannende Geschichten erzählen zu können, waren sie diese Woche viel unterwegs: Moritz hat für seinen Beitrag zum Thema Containern Dienstagnacht ganz schön tief in der Tonne gewühlt. Nathalie hat beim FFC Wacker recherchiert, warum immer weniger Mädchenfußball-Teams in Bayern kicken. Caroline hat die entspannte Stimmung in einem Café für seelische Gesundheit eingefangen - ganz ohne den Baulärm aus dem Obergeschoss mit aufzunehmen. Lisa hat sich auf die Suche nach der Stille gemacht und dafür dann doch ganz schön viel gequatscht. Marie hat sich angeschaut, wie gemeinsam Wohnen im Alter gelingen kann.

Radio Love

Eine Woche Radio intensiv, was hat dich am meisten überrascht?

 

 

„Wie herausfordernd es ist, die Welt ohne Bilder einzufangen", sagt Reporterin Caroline Leibküchler.

 

 

 

 

„Wie viel Teamwork Radio bedeutet", sagt die Chefin vom Dienst, Nathalie Metzel.

 

 

 

 

 

 

"Mich hat überrascht, wie schwierig es ist, im Radio Stimmungen und Emotionen authentisch zu transportieren", sagt Reporter Moritz Baumann.

 

 

 

 

 

"Wie schnell man sich hinter dem Mikro wohlfühlt", sagt Reporterin Lisa Konstantinidis.

 

 

 

 

 

„Wie schnell die Zeit beim Schneiden vorm Schnittprogramm vergeht", sagt Moderatorin Marie Müller.

 

 

 

Verantwortlich: Caroline Leibküchler, Lisa Konstantinidis, Isolde Fugunt

Radiokurs an der Katholischen Journalistenschule

Rein in den Journalismus

Hier geht's zu den Ausbildungsgängen der Katholischen Journalistenschule.

Rein in den Journalismus

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos