Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Pater Wolfgang Seibel Preis

Ausgezeichnete Journalistinnen und Journalisten

 

Die Absolventinnen und Absolventen des ifp sollen "gute, wenn möglich herausragende Journalisten werden, und wenn sie dann auch noch überzeugte Christen sind, hat das Institut seine Ziele voll erreicht". Diese Maxime des Gründers und ersten Leiters Pater Wolfgang Seibel SJ unterstützt der Förderverein des ifp (Fifp) mit dem 2004 ins Leben gerufenen "Pater-Wolfgang-Seibel-Preis". Die Auszeichnung wird für gute, wenn möglich herausragende Arbeiten von Auszubildenden des ifp vergeben. Der Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert. Der Förderverein verleiht den Preis seit 2004. Zunächst im jährlichen Rhythmus, seit 2006 alle zwei Jahre. 2020 wurde die Ausschreibung des Preises Corona-bedingt um ein Jahr aufgeschoben. Die nächste Ausschreibung findet 2023 statt.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2021

Die Preisträger 2021 sind Leonard Scharfenberg (Studienbegeitende Journalismusausbildung Jg. 2019), Miriam Dahlinger und Franziska Martin (beide Studienbegeitende Journalismusausbildung Jg. 2018). Mehr zur Preisverleihung.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2018

Die Preisträger 2018 sind Manuel Rauch (Hörfunkvolontärsjahrgang 2016), Julius Heinrichs und Julia Weller (beide Stipendiatenjahrgang 2015). Mehr zur Preisverleihung.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2016

Die Preisträger 2016 sind Bartholomäus von Laffert (Stipendiatenjahrgang 2015), Lea Albring (Volontärsjahrgang 2015) und Julia Rathcke (Volontärsjahrgang 2014). Zu den ausgezeichneten Beiträgen.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2014

Die Preisträger 2014 sind Laura Diaz (Stipendiaten-Jahrgang 2012, Kategorie Print/Online) und Elisabeth Schmidt (Hörfunk-Volontärsjahrgang 2012, Kategorie Print/Online) sowie Nadine Thielen (Stipendiaten-Jahrgang 2010, Kategorie Hörfunk/Fernsehen). Zu den Beiträgen.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2012

Die Preisträger 2012 sind Elisabeth Muche (Stipendiatenjahrgang 2011, Kategorie Print/Online) sowie Miriam Steimer und Anna Stommel (beide Stipendiatenjahrgang 2010, Kategorie Hörfunk/Fernsehen).

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2010

Die Preisträger 2010 sind Sandra Stalinski (Stipendiatenjahrgang 2006, Kategorie Print) sowie Nikolaus Fischer (Hörfunk-Volontärsjahrgang 2008, Kategorie Hörfunk/Fernsehen). Mehr dazu.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2008

Die Preisträger 2008 sind Christoph Grabitz und Simon Schneller (Stipendiatenjahrgang 2005, Kategorie Print) sowie Sabine Gründler (Hörfunk-Volontärsjahrgang 2006, Kategorie Hörfunk/Fernsehen.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2006

Die Preisträger 2006 sind Andrea Schulz (Volontärsjahrgang 2005, Kategorie Print), bisher Volontärin beim Kolpingblatt in Köln, und Simon Schäfer (Stipendiaten-Jahrgang 2003, Kategorie Hörfunk/Fernsehen).

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2005

Die Preisträger 2005 sind Katja Auer (Volontärsjahrgang 2005, Kategorie Print), Volontärin beim Heinrichsblatt in Bamberg, und Marc Weyrich (Hörfunk-Volontärsjahrgang 2005, Kategorie Hörfunk/Fernsehen).

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis 2004

Die Preisträger 2004 sind die beiden Stipendiaten der Studienbegleitenden Journalistenausbildung Karin Becker (Stipendiatenjahrgang 2002, Kategorie Hörfunk/Fernsehen) und Lucas Wiegelmann (Stipendiatenjahrgang 2004, Kategorie Print).

 
10 Jahre Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Zum zehnjährigen Bestehen des Pater-Wolfgang-Seibel-Preises ist eine Dokumentation erschienen.

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Pater-Wolfgang-Seibel-Preis

Förderverein

Zurück zur Übersichtsseite des Fördervereins

Förderverein

Katholische Journalistenschule

Zurück zur Übersicht

Katholische Journalistenschule

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos