Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Ostkurs-Bücher

Bücher von Absolventinnen & Absolventen

Neben ihrer journalistischen Arbeit sind die Absolventinnen und Absolventen unserer "Ostkurse" vielfältig tätig: Sie veröffentlichen Bücher, arbeiten als Herausgeberinnen und Herausgeber und beteiligen sich an Sammelbänden oder übersetzen ins Deutsche sowie in ihre Muttersprache. Hier sehen Sie künftig eine Auswahl.

Bücher

Slavka Rude-Porubska Foederung literarischer Uebersetzung in deutschland Harrassowitz VerlagSlávka Rude-Porubská: Förderung literarischer Übersetzung in Deutschland. Akteure – Instrumente – Tendenzen. Buchwissenschaftliche Beiträge Band 85. Wiesbaden 2014: Harrassowitz Verlag (ISBN 978-3-447-10049-6) (Zugl. Dissertation an der LMU München, 2011)

 

 


Uliana Skytska / Скицька Уляна: Наші на карті світу. Історії про людей, якими захоплюється світ. Lviv 2018: Видавництво Старого Лева (ISBN 978-617-679-645-9) (#Unsere auf der Weltkarte. Verlag The Old Lion Publishing House)

 

 


Peter Techet Umkaempfte Kirche Vandenhoeck RuprechtPéter Techet: Umkämpfte Kirche. Innerkatholische Konflikte im österreichisch-ungarischen Küstenland 1890-1914. Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Göttingen 2021: Vandenhoeck & Ruprecht (ISBN: 978-3-525-35696-8) (angekündigt)

 

 


Olesya Yaremchuk Unsere Anderen  Olesya Yaremchuk: Unsere Anderen. Geschichten ukrainischer Vielfalt. Aus dem Ukrainischen übersetzt von Christian Weise. Reihe Ukrainian Voices. vol. 19. Stuttgart 2021: ibidem Verlag

 

 

 

 


Olesya Yaremchuk Our Others ibidem VerlagOlesya Yaremchuk: Our Others. Stories of Ukrainian Diversity. Translated by Zenia Tompkins and Hanna Leliv. Reihe Ukrainian Voices. vol. 8. Stuttgart 2020: ibidem Verlag

 

 

 


Olesya Yaremchuk / Олеся Яремчук: Наші Інші. Історії українського різноманіття. Lviv 2018: Verlag Choven (ISBN 978-966-97668-5-4) (Unsere Anderen. Die Geschichte der ukrainischen Vielfalt.)

 

 

 


Übersetzungen aus dem Deutschen ins Rumänische

Bastian Obermayer / Frederik Obermaier: Panama Papers. Cum își ascund banii cei bogați și cei puternici. Traducere din germană de Alexandru Mihailescu. Bucureşti 2016: Editura Litera (ISBN 978-606-33-0870-3) (Original: Panama Papers. Die Geschichte einer weltweiten Enthüllung. Verlag Kiepenheuer & Witsch)

 

 


Arthur Schnitzler Glorie tarzieArthur Schnitzler: Glorie târzie. Traducere din germană de Ana Nedelea. Bucureşti 2016: Humanitas (ISBN 978-973-50-5339-0) (Original: Später Ruhm. Paul Zsolnay Verlag)

 

 

 

 


Übersetzungen aus dem Slowakischen ins Deutsche

Mila Haugova Langsame Bogenschützin danube booksMila Haugová: Langsame Bogenschützin. Pomalá lukostrelkyňa. edition textfluss. Aus dem Slowakischen von Slávka Rude-Porubská. Ulm 2014: danube books Verlag (ISBN 978-3-946046-09-7)

 

 


Hanns Thill Lob des Wildtiers Verlag Das WunderhornHanns Thill (Hrsg.): Lob des Wildtiers im Winter. Gedichte aus der Slowakei. Übersetzt nach Interlinearversionen von Slávka Rude-Porubská. Heidelberg 2015: Verlag Das Wunderhorn (ISBN 978-3-88423-495-2)

Ostkurs - Bücher

Bücher

Absolventinnen & Absolventen

Absolventinnen & Absolventen

Absolventinnen & Absolventen unserer Ostkurse

Absolventinnen & Absolventen

Ostkurse seit 1993

Ostkurse seit 1993

Kontakt

Studienleiter Bernhard Rude

Kontakt

Ostkurs

Zurück zur Übersicht

Ostkurs

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos