Direkt zum Inhalt
Startseite

Suchformular

  • Start
  • Ausbildung Journalismus
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat in christlichen Medien
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung Journalismus
    • Seminare für Journalistinnen und Journalisten
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
  • Medienkompetenz
  • Internationales
    • Ostkurs
    • Journalistenreisen nach Mittel- und Osteuropa
    • Europawoche in Brüssel
  • Über uns
  • Kontakt

Jahrestreffen 2015

Jahrestreffen 2015 #ifpjt15

Rückblick

Im November 2015 haben sich die Absolventen und Auszubildenden des Instituts zur Förderung publizistischen Nachwuchses (ifp) in Darmstadt getroffen. Mehr als 200 von ihnen versammelten sich in diesem Jahr im Maritim-Rhein-Main-Hotel. Auf dem Programm standen unter anderem ein Podium zum Thema "Und womit verdienen Journalisten künftig ihr Geld?" und ein Gottesdienst in der St. Ludwigs-Kirche am Samstagabend. Ein aktuelles Gespräch zur Flüchtlingskrise am Freitagabend stand am Anfang der Veranstaltung. Am Samstag hatten Teilnehmerinnen und Teilnehmer Gelegenheit, neue Ideen für journalistische Projekte zu entwickeln. Die besten Ideen wurden ausgezeichnet und die Gewinner zu einem Werkstattseminar nach München eingeladen.

Das Programm

Freitag, 13. November 2015

18:30 – 19:00 Uhr

Eintreffen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer

19:00 Uhr

Abendimbiss

20:00 Uhr

Abendprogramm, Begrüßung

20:15 Uhr

"Die Welt kommt zu uns"
Ein Gespräch über die Flüchtlingskrise mit

  • Christoph Klitsch-Ott, Referatsleiter Afrika
    Caritas International, Freiburg
  • Lars Oliver Hennemann, Chefredakteur
    Darmstädter Echo, Darmstadt

Moderation: Anna Hoben (Stip 06)
Sächsische Zeitung Dresden

 

Samstag, 14. November 2015

09.00 Uhr

Neues aus dem ifp
Vorstellung der Volontäre 2016 und Stipendiaten 2015
Premiere des Ostkurs-Films 2015: Traumjob mit Nebenwirkungen

10.15 Uhr

Medienlabor 30.8.1
In 30 Minuten mit 8 Leuten zum ifp-Start up

12.00 Uhr

Mitgliederversammlung des Fördervereins des ifp (Fifp)

13.00 Uhr

Mittagessen, Buffet

14.30 Uhr

Redaktionsbesuche, Gespräche, Kultur

 

Gruppe 1: Redaktionsbesuch "Darmstädter Echo"
Gespräch mit Chefredakteur Lars Oliver Hennemann
(Leitung: Bernhard Remmers)

 

Gruppe 2: Nachrichtenportal t-online.de
Gespräch mit Chefredakteur Sascha Hornung und
Entwicklungsredaktuer Lukas Martin (V 94)
(Leitung: Burkhard Schäfers)

 

Gruppe 3: Deutsches Polen-Institut
Gespräch mit Pressesprecher Dr. Andrzej Kaluza
(Leitung: Anna Hinz und Bernhard Rude)

 

Gruppe 4: Seelsorge und kirchlich-soziale Einrichtungen am Airport
Gespräch mit P. Benjamin Atanga
(Leitung: Msgr. Wolfgang Sauer)

 

Gruppe 5: Stadtführung "Darmstadt auf einen Blick"
(Leitung: Sebastian Herbert)

 

Gruppe 6: Führung über die Mathildenhöhe
(Leitung: Margit Kolakowska und Jenny Frach)

 

Gruppe 7: Hessisches Landesmuseum
Führung durch die Ausstellung "Expanding Worlds"
(Leitung: Ingo Dieckmann)

jeweils um 17.00 Uhr

Redaktionstreffen Voloblog

Stip 2015 Treffen

18.30 Uhr

Eucharistiefeier in der Kirche St. Ludwig (Wilhelminenplatz 9)
Zelebrant: Domdekan Prälat Heinz Heckwolf, Mainz

20.00 Uhr

Abendessen

 

Sonntag, 15. November 2015

10.00 Uhr

Podiumsdiskussion: Und womit verdienen Journalisten künftig ihr Geld?

 

  • Impulsvortrag: Wie läuft's in den USA?
    Felix Zeltner, freier Journalist, New York City
  • Sebastian Esser, Herausgeber krautreporter.de
  • Bülend Ürük, Chefrekteur newsromm.de
  • Henry Steinhau, freier Journalist, Berlin, im Vorstand der Freischreiber

Moderation: Bernhard Remmers, ifp

12.00 Uhr

Mittagessen, Buffet
anschließend Abreise

 

Jahrestreffen 2015

Jahrestreffen 2015

Jahrestreffen

Zurück zur Übersicht

Jahrestreffen

Sie haben noch nicht die Erlaubnis erteilt, die erforderlichen Cookies zu platzieren. Akzeptieren Sie bitte die erforderlichen Cookies, um diesen Inhalt anzuzeigen.

Meine Cookie-Einstellungen ändern

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Stellenangebote
  • AGB
  • Cookies

   

Das ifp ist die katholische Journalistenschule

Wir kümmern uns um eine hochwertige Ausbildung für junge Journalisten und bieten erstklassige Trainings für erfahrene Journalisten an. Welche Angebote finden Sie bei uns? Volontariate, Stipendien in der Studienbegleitenden Journalistenausbildung, Kurse für Volontäre an Tageszeitungen und im Privatradio, eine Sommerschule für junge Journalisten aus Osteuropa, Weiter- und Fortbildungsangebote für Journalisten und vieles mehr. Sie können das ifp auch mieten. Was wir anbieten? Tagungshaus mit Konferenzraum und 24 Gästezimmern mitten in München, Hörfunk- und TV-Studios, Medientrainings und jede Menge Know-how. Wir freuen uns auf Sie.

  • Katholische Journalistenschule
    • Team und Förderer
    • Netzwerk
    • Katholisch?! Unser Leitmotiv
    • Geistliches Angebot
    • Mentoringprogramm
    • Unser Haus
    • Vermietung
    • Verhaltenskodex
    • Anfahrt
  • Ausbildung
    • Studienbegleitende Journalismusausbildung
    • Volontariat
    • Angebote für Tageszeitungen
  • Weiterbildung / Medienkompetenz
    • Weiterbildung Journalismus
    • Ostkurs
    • Fachjournalismus Religion
    • Führungsakademie
    • Theologinnen und Theologen in Medien
    • Medientraining
  • Menschen
    • Ehemalige
    • Referentinnen und Referenten
    • Team
    • Aufsichtsrat
    • Netzwerk
    • Förderverein
    • Trägerverein
  • Projekte und Veranstaltungen
    • Volo-Blog
    • Pater-Wolfgang-Seibel-Preis
    • Jahrestreffen
    • Journalistenreisen
  • Nachrichten
    • Facebook
    • Twitter
    • YouTube
    • Instagram
    • RSS
  • Videos